Wolfratshausen
Nachrichten WolfratshausenNachrichten Umgebung Veranstaltungen Archiv Wolfratshausen
Kostenlose Kleinanzeigen
Die neuesten Kleinanzeigen aus Wolfratshausen und näherer Umgebung:

Servicekraft / Kellner (m/w/d)
Das Restaurant Seespitz sucht ab sofort Dich zur Unterstützung ...
Starnberg - 08.05.2025

Wohnung in Starnberg oder ...
Hallo, ich, w, 47, NR ohne Haustiere, angestellt bei der LMU ...
Starnberg - 07.05.2025

Wohnen auf drei Etagen mit ...
Einzigartiges Wohnen in einer der begehrtesten Lagen Starnbergs ...
Starnberg - 05.05.2025

Hilfe im Alltag für Familien ...
Biete Hilfe auf Minijobbasis an. Für Senioren: - Betreuung ...
Starnberg - 04.05.2025

Fat Boy in rot, gut erhalten, ...
Wir verkaufen unseren roten Fat Boy - gut erhalten, keine Beschädigungen, ...
Starnberg - 04.05.2025

Krückenpaar - 2x Klassiker ...
rutschfesten Gummi-Puffern und beidseitigen Reflektoren. Farbe ...
Starnberg - 04.05.2025

Stellensuche Gauting (Umgebung) ...
Liebe Arbeitgeber, ich bin gelernte Hotelfachfrau und bringe ...
Starnberg - 03.05.2025

Kleines Grundstück ca. 150 ...
Wir suchen ein kleines Grundstück für 1-2 kleine Häuschen. ...
Starnberg - 02.05.2025

Gartentisch abzugeben
Gebrauchter Gartentisch, klappbar, gegen Abholung zu verschenken. Maße: ...
Starnberg - 01.05.2025

Hexenhäuschen
Liebe Besitzer eines Hexenhäuschens, falls es sowas hier überhaupt ...
Starnberg - 01.05.2025

Festangestellte Lehrerin ...
Festangestellte Lehrerin in Starnberg sucht 2 ZKB bis etwa 1000€ ...
Starnberg - 01.05.2025

Zimmer gesucht für begrenzte ...
Hallo! Ich (43) suche übergangsweise ein Zimmer oder eine kleine ...
Starnberg - 30.04.2025

Ehepaar Mitte 30 sucht Haus/DHH/EG-Wohnung ...
Liebe/r Leser/in, wir sind auf der Suche nach einem Haus, ...
Starnberg - 23.04.2025

Chinesisches Teeservice
Chinesisches Teeservice, 5 Tassen mit Tablett € 20,--, Abholung Privatverkauf ...
Starnberg - 28.04.2025

Rosenthal Kaffeeservice, ...
Rosenthal Kaffeeservice 12 teilig, "Schwarze Rose" € 40,--, ...
Starnberg - 28.04.2025

Sat-Receiver Mini
Megasat Sat-Receiver HD Stick 310 V3 mit Anzeigenmodul, Fernbedienung ...
Starnberg - 26.04.2025

Dringende Wohnung/Haus Suche
Wir suchen dringend ein Haus oder eine Wohnung. Ab sofort. ...
Starnberg - 26.04.2025

Verkaufe Bmw Gs 1250 HP Bj ...
Ich verkaufe meine Bmw 1250 Gs Hp 21400km große Inspektionist ...
Starnberg - 24.04.2025

Münchner Familie sucht DHH/Gartenwohnung/Gr undstück
Wir sind eine Familie aus München mit Großeltern in Feldafing ...
Starnberg - 23.04.2025

Herzliche und zuverlässige ...
Ich bin Frührentnerin mit jahrelanger Erfahrung in der Betreuung ...
Starnberg - 21.04.2025

Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...

Auftakt des Wolfratshauser Theaterabonnements 2010/ 2011 „KUNST“ am Sa. 25.September 2010 in der Loisachhalle

DIE BESETZUNG:
Matthias Grundig - Marc
Rüdiger Hacker - Serge
Werner Haindl - Yvan

Vorstellungsdauer: 1h 20 min – keine Pause


DAS STÜCK:
Drei Männer und ein weißes Bild – mehr benötigt die Autorin Yasmina Reza nicht, um den Mythos der unverbrüchlichen Männerfreundschaft ins Wanken zu bringen und ihn endgültig in den Komödienhimmel zu heben.

"Mein Freund Serge hat sich ein Bild gekauft. Ein weißes Bild mit weißen Streifen."
Mit so einfachen Sätzen bemüht sich Marc den Stein des Anstoßes zu beschreiben, an dem die langjährige Freundschaft von Serge, Marc und Yvan zu zerbrechen droht.
Hier klingt schon die ganze Bandbreite der Befindlichkeiten an: Unverständnis, Ironie, ja gar Gehässigkeit, aber auch Wehmut und eine leise Eifersucht kann man da heraushören – wenn auch die Schadenfreude in diesem Stadium vielleicht noch den lautesten Part spielen mag.
Im Folgenden entblättern die unvermeidlichen Streitgespräche darüber, was nun Kunst sei und was die denn (kosten) dürfe, alle Facetten dieser drei Männer in den besten Jahren:
Serge, der in gereiften Jahren in Ermangelung der Verführung durch weibliche Kunst der zeitgenössischen Kunst verfällt. Marc, dessen naturwissenschaftlicher Pragmatismus ihn in den Missbrauch homöopathischer Beruhigungsmittel stürzt und Yvan, dessen ausgleichendes Wesen ihn bis an die Schwelle zur Unterwürfigkeit geführt hat über die er schließlich die Tochter eines Papierwarenfabrikanten ins Ehebett tragen soll.
Komisch und gemein, rührend und bitter liefern sich die drei Freunde eine absurde Wortschlacht. Von Wort zu Wort, von Boshaftigkeit zu Boshaftigkeit, von Pointe zu Pointe, wird die Männerfreundschaft auf eine harte Probe gestellt.

DIE REZEPTION:
„KUNST" wurde am 28. Oktober 1994 an der Comédie des Champs-Elysées in Paris uraufgeführt. Ein Jahr später bereits fand an der Berliner Schaubühne unter der Regie von Felix Prader die deutsche Erstaufführung statt. Seitdem wurde das erfolgreiche Theaterstück in mehr als 40 Sprachen übersetzt und in zahlreichen Ländern inszeniert. An allen renommierten Theatern der Welt hatte es große Erfolge und zählt zu den weltweit meistgespielten Theaterstücken. In Frankreich erhielt es gleich zwei Auszeichnungen des bedeutenden Prix Molière (Bestes Theaterstück und Beste Autorin). Weitere Preise und Auszeichnungen folgten, so z.B. der britische Laurence Olivier Award oder der Tony Award 1998.

Yasmina Rezas Kunst liegt in den wunderbaren Dialogen, die voll ungeschriebener Pausen, viel sagender Blicke und sich windender Haltungen den Schauspielerpersönlichkeiten einen weichen Teppich auf sehr glattem Parkett ausrollen.

Die FAZ nannte all dies treffend eine höchst vergnügliche Mischung aus Botho Strauß und Woody Allen.


DIE AUTORIN:
Yasmina Reza wurde 1957 in Paris als Tochter einer ungarischen Geigerin und eines iranischen Ingenieurs geboren. Reza studierte Soziologie und Theaterwissenschaften in Pars. Sie war Schauspielerin und Musikerin bevor sie eine der meistgespielten zeitgenössischen Theaterautoren wurde.
Im Alter von acht Jahren verfasste sie ein erstes Gedicht mit dem Titel: La Mort et la Vie. Einiges später, mit 25 Jahren, debütiert sie mit einer Märchenadaption fürs Theater, schreibt ein Drehbuch, bis ihr schließlich 1987 der internationale Durchbruch mit ihrem ersten Theaterstück Gespräche nach einer Beerdigung gelingt für das sie ihren ersten „Prix Molière“ erhält.
Es folgen viele weitere Stücke u.a. „Kunst“, Der Mann des Zufalls, Drei Mal Leben und zuletzt Der Gott des Gemetzels. Daneben schreibt sie auch Prosa und weitere Drehbücher.

Die Veranstaltung am Samstag, 25. September 2010 in der Loisachhalle beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Karten zum Preis von 21,00 €, 24,00 oder 28,00 € und 14,00 € (ermäßigt für Schüler, Studenten, Sozial Card Inhaber) zzgl. Gebühren gibt es bei:

Rathaus Wolfratshausen
Bürgerbüro
Marienplatz 1
82515 Wolfratshausen
Tel. 08171 214 0
Fax. 08171 214 252
info@wolfratshausen.de
www.wolfratshausen.de

Happy Holiday Reisen
Johannisgasse 5
82515 Wolfratshausen
Tel. 08171 481544
Fax. 08171 7048
info@happy-holiday-reisen.de




Schrall IT & event GmbH
Zugspitzstr. 34
82515 Wolfratshausen
Tel. 08171 483190
Fax. 08171 4831915

Reisebüro Hecher GmbH
Egerlandstr. 58
82538 Geretsried
Tel. 08171 98120
Fax. 08171 981220

www.muenchenticket.de
0180-54 81 81 81 (€ 0,14 aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunk (Preisänderungen vorbehalten)

und an der Abendkasse ab 18:30 Uhr.




Stadt Wolfratshausen | Bei uns veröffentlicht am 24.09.2010


Hier in Wolfratshausen Weitere Nachrichten aus Wolfratshausen

Karte mit der Umgebung von Wolfratshausen

Wolfratshausen

Pressemitteilungen

Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.


Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen